Ihre Kompetenten Ansprechpartner
Unser Team aus kompetenten Fachärzt*innen nimmt sich Ihren Problemen und Wünschen an. Bei der Untersuchung gehen wir detailliert auf Ihre Vorgeschichte und Vorerkrankungen ein und bieten Ihnen eine individuelle Beratung, Betreuung und Behandlung.
Fachärztin für Allgemeinmedizin, Notfallmedizin und Naturheilverfahren
24.11.1995 – med. Staatsexamen an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen
01.07.1997 – Approbation als Ärztin durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Frauen und Gesundheit
20.03.1996 – medizinische Promotion
29.09.1999 – Anerkennung als Fachärztin für Allgemeinmedizin durch die Bayerische Landesärztekammer
08.12.1999 – Kassenzulassung durch die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns
Gesetzliche Berufsbezeichnung: Ärztin 
(verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Mitgliedschaft in der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns: Arzt-Nr. 67/81128
Zuständige Aufsichtsbehörde: Bayerische Landesärztkammer (Berufsordnung)
Facharzt für Allgemeinmedizin und Notfallmedizin
09.11.2000 – med. Staatsexamen an der Universität Würzburg
01.06.2002 – Approbation als Arzt durch das Bayerische Staatsministerium des Inneren
31.01.2007 – Anerkennung als Facharzt für Allgemeinmedizin durch die Bayerische Landesärztekammer
22.12.2006 – Anerkennung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin durch die Bayerische Landesärztekammer
14.12.2009 – Kassenzulassung durch die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns
Gesetzliche Berufsbezeichnung: Arzt 
(verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Mitgliedschaft in der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns: Arzt-Nr. 67/81128
Zuständige Aufsichtsbehörde: Bayerische Landesärztkammer (Berufsordnung)
Wir sind für Sie da
Vertretung übernehmen folgende Praxen:
Dr. med. Cordula Gerlach, Haßfurt
Dres. Antonia Tietz / Heike Mohler-Riegler, Haßfurt
Sham Alshamy, Haßfurt
Dres. Matthias und Carolin Fritzenkötter, Haßfurt (27.10.2025)
Alexandra Zull, Untertheres (03.-07.11.2025)
Außerhalb der Öffnungszeiten erreichen Sie den Ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116 117 sowie
in lebensbedrohlichen Fällen die Rettungsleitstelle unter der Telefonnummer 112